Alzheimer Deutschland

Gedächtnis bewahren, Zukunft sichern: „Alzheimer-Prävention und wissenschaftlicher Fortschritt für Ihre Gesundheit.“

Alzheimer Deutschland: Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) – die ambulante Therapieoption bei Alzheimer-Demenz für mehr Lebensqualität

Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist eine innovative Behandlungs-Option, die nicht-invasiv und ambulant auf Basis niedrigenergetischer Stoßwellen wirkt. Die TPS-Therapie hat sich  – analog zur expandierenden Studien-Lage und der Erfahrungen mit mittlerweile über 15.000 Patienten in der Praxis – in den vergangenen fünf Jahren international als sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen Behandlung etabliert.

Sie kann den Patienten dabei helfen, Lebensqualität, Eigenständigkeit und Freude am Alltag zurückzugewinnen. „Alzheimer Deutschland“ ist das Informationsportal der „Ärztlichen Interessensgemeinschaft TPS“, einem Zusammenschluss von Ärzten und Wissenschaftlern, die erfolgreich und überzeugt mit der TPS-Therapie arbeiten und sich für deren Bekanntmachung einsetzen. Unser Ziel ist es, Patienten und Angehörige unabhängig und umfassend über diese neue Hirnstimulations-Methode zu informieren.

Im Fokus von „Alzheimer Deutschland“ stehen neben der TPS-Therapie die Krankheit Alzheimer-Demenz selbst sowie Wege der Demenz-Prävention. Wir berichten über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Neurowissenschaften und zeigen auf, wie sich neurologische Erkrankungen frühzeitig erkennen und beeinflussen lassen. Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) und andere Hirnstimulations-Verfahren erleben längst einen starken Aufschwung und sind als physikalische-technische Behandlungsmethoden ein neuer Bereich in der Medizin, über den auch die Medien zunehmend informieren. Wir begleiten und unterstützen diesen Wandel mit dem Ziel, fundierte Orientierung zu geben und neue Wege für eine bessere Zukunft der Betroffenen aufzuzeigen. Denn gut informiert zu sein, kann Leben verändern.

Ihre „Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS“

TPS – Transkranielle Pulsstimulation

TPS-Therapie – Moderne nicht-invasive  Hirnstimulation bei Alzheimer und mehr

Was genau ist die TPS-Therapie – und wie funktioniert sie? Wie ist der Therapie-Ablauf, wie ist die Wirkweise,  was sagen internationale Studienergebnisse aus und was sind die am häufigsten  gestellten Fragen? Mit Mediathek, vielen TPS-Klinik und -Praxis-Standorten und fundierten Infos aus der ärztlichen Praxis.

Was ist die Transkranielle Pulsstimulation?

TPS-Therapie bei Alzheimer: Wie die Transkranielle Pulsstimulation funktioniert und abläuft.

TPS-Studien

Ob Alzheimer, Parkinson, Depression und mehr – die Transkranielle Pulsstimulation ist Gegenstand internationaler Studien und zeigt zunehmend vielversprechende Ergebnisse.

TPS-Standorte

Immer mehr Kliniken und Praxen in Europa setzen auf die TPS – finden Sie qualifizierte Standorte in Ihrer Nähe.

TPS-Erfahrungsberichte

Echte Menschen, wahre Geschichten: Wie die TPS das Leben von Alzheimer-Patienten und anderen Erkrankungen spürbar verändert hat.

TPS-Mediathek

TV-Beiträge, Interviews, Reportagen: Hier sehen Sie, wie die TPS zunehmend öffentliche Aufmerksamkeit gewinnt.

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur TPS

Wie funktioniert die TPS? Wer bietet sie an? Gibt es Nebenwirkungen? Welche Kassen bezahlen die TPS? In unseren FAQs finden Sie kompakte Antworten auf die häufigsten Fragen zur Transkraniellen Pulsstimulation.

Alzheimer & Demenz

Alzheimer & Demenz – Wissen, das Orientierung gibt

Was ist Alzheimer genau? Wie unterscheidet sich die Krankheit von anderen Demenzformen? Welche Symptome treten auf – und wie sieht eine gesicherte Diagnose aus? Fundierte Antworten, aktuelle Erkenntnisse und verständlich erklärte Informationen rund um Alzheimer-Demenz.

Was ist Alzheimer?

Erfahren Sie, was bei Alzheimer im Gehirn geschieht – und warum die Erinnerungen nach und nach verblassen.

Was ist der Unterschied zwischen Morbus Alzheimer und Demenz?

Demenz ist der Oberbegriff – Alzheimer eine ihrer häufigsten Formen. Wir erklären den Unterschied.

Was sind die Anzeichen von Alzheimer?

Frühe Alzheimer-Symptome erkennen – und rechtzeitig handeln, bevor wertvolle Zeit verloren geht.

Demenz Stadien

Von den ersten Vergesslichkeiten bis zum völligen Rückzug – ein Überblick über die sieben Demenz-Stadien.

Welche Formen der Demenz gibt es?

Alzheimer ist nur eine Form der Demenz-Erkrankungen: Lernen Sie die häufigsten Demenzformen und ihre Unterschiede kennen.

Wie wird Alzheimer-Demenz diagnostiziert?

Vom Gedächtnistest bis zur Blutprobe: So sieht die moderne Alzheimer-Diagnose heute aus.

Aktuelles

Neuigkeiten über Transkranielle Pulsstimulation, Alzheimer-Demenz und verwandte Themen

Menü
Alzheimer Deutschland
Ihr Informationsportal rund um Transkranielle Pulsstimulation (TPS), Alzheimer und Demenz-Prävention